Aktuelles
Auszeichnung Partnerschule Verbraucherbildung Bayern 2022/023
Wir freuen uns, dieses Jahr insgesamt 93 allgemein- und berufsbildende Schulen als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" auszeichnen zu dürfen. In unserem Auszeichnungsfilm können Sie sich ansehen, was die Schulen dieses Jahr erarbeitet haben!
Podcast Verbraucherhelden
Das Deutschlandticket gibt es seit Mai 2023 und Anfang Juni gab es zudem Veränderungen bei den Fahrgastrechten. Daher nehmen die Verbraucherhelden in dieser Episode das Thema etwas genauer unter die Lupe. Was neu ist und worauf ihr achten müsst, erklärt Reiserechtsexpertin Julia Zeller im Gespräch mit Tatjana Halm.
Besuch bei einer Partnerschule in Bamberg
Das Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg ist eine unserer Partnerschulen Verbraucherbildung Bayern. Staatsminister Glauber konnte sich bei einem Besuch vor Ort einen Eindruck davon verschaffen, wie die Aktionen und Projekte im Rahmen der Verbraucherbildung konkret umgesetzt werden. Machen Sie sich selbst ein Bild davon und sehen Sie sich den Film an, der bei dem Besuch entstanden ist.
Verbraucherportal Bayern – Neuer Look, aktuelle Infos
Mit über 600 Fachartikeln, Tipps und Checklisten hilft das Verbraucherportal Bayern bei Fragen rund um Produktsicherheit, Verträge, Finanzen und viele weitere Verbraucherthemen. Nun hat das Verbraucherportal nicht nur ein neues Aussehen erhalten: Eine verbesserte Suche und aktuelle Artikel helfen Ihnen, die passenden Informationen und hilfreiche Tipps für den Alltag zu finden.
Bildungsveranstaltungen
Finanzen, Digitale Welt, Energie, Verbraucherrecht, nachhaltiger Konsum. Finden Sie Kurse in Ihrer Region.
Stützpunkte in Bayern
Stützpunkte Verbraucherbildung vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag - neutral und unabhängig.
Wegweiser
Der neuer Online-Wegweiser des Bayerischen Umwelt- und Verbraucherschutzministeriums bündelt die unabhängigen Serviceangebote mehrerer Anbieter des bayerischen Verbraucherschutzes auf einer Internetseite. Sehen Sie ihn sich doch selbst einmal an!