Aktuelles
Auszeichnung Partnerschulen 2022
Für ihren Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 77 Schulen in ganz Bayern als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber freut sich, dass wieder zahlreiche Schulen engagiert mitgemacht und tolle Ergebnisse erzielt haben. Die Namen der Schulen und den Auszeichnungsfilm können Sie sich hier ansehen.
Video: Trainernetzwerk Verbraucherbildung
Wer sind eigentlich die Trainerinnen und Trainer Verbraucherbildung und was hat sie bewegt, im Netzwerk Verbraucherbildung mitzumachen? In unserem neuesten Videos stellen sich sieben von ihnen vor und berichten von ihrer Motivation und ihren Erfahrungen.
Neue Podcastfolge "War Waß?"
In der neuen Folge des Verbraucher-Podcasts geht es um das allgegenwärtige Thema Digitalisierung und die Frage, wie insbesondere die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger damit umgehen. Unsere zwei neuen Verbraucherbildungs-Trainer Christa Weny und Volker Dietl tauschen sich zu Themen wie Gamification und Onlinekäufe aus. Hören Sie doch mal rein.
Video: Lust ins Trainer/-innen-Netzwerk Verbraucherbildung zu kommen?
Es gibt viele Gründe, sich als Trainerin oder Trainer Verbraucherbildung zu bewerben und mit dem Qualitätssiegel Verbraucherbildung Bayern ausgezeichnet zu werden. Einige davon finden Sie in folgendem Kurzfilm, welcher das Netzwerk Verbraucherbildung Bayern aus der Perspektive eines Trainers darstellt. Sehen und hören Sie selbst:
Vier neue Stützpunkte ausgezeichnet
Vor 10 Jahren startete die Initiative Verbraucherbildung Bayern mit dem Ziel, neutrale und hochwertige Angebote der Verbraucherbildung für Erwachsene zu etablieren. Inzwischen sind 25 Einrichtungen der Erwachsenenbildung als Stützpunkt Verbraucherbildung aktiv. Vier davon sind am 1. Januar 2022 neu hinzugekommen: Wir freuen uns, die Volkshochschulen Schwandorf und Wasserburg und die Verbundvolkshochschulen im Pfaffenwinkel und Oberasbach & Roßtal in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen.
Verbraucherportal Bayern – Neuer Look, aktuelle Infos
Mit über 600 Fachartikeln, Tipps und Checklisten hilft das Verbraucherportal Bayern bei Fragen rund um Produktsicherheit, Verträge, Finanzen und viele weitere Verbraucherthemen. Nun hat das Verbraucherportal nicht nur ein neues Aussehen erhalten: Eine verbesserte Suche und aktuelle Artikel helfen Ihnen, die passenden Informationen und hilfreiche Tipps für den Alltag zu finden.
Bildungsveranstaltungen
Finanzen, Digitale Welt, Energie, Verbraucherrecht, nachhaltiger Konsum. Finden Sie Kurse in Ihrer Region.
Stützpunkte in Bayern
Stützpunkte Verbraucherbildung vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag - neutral und unabhängig.
Morgen beginnt heute - Podcast
Der Umwelt und Verbraucher Podcast des StMUV zeigt, wie wir das Morgen gestalten können und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.