Leichte Sprache
Die Webseite "Verbraucherbildung Bayern" hat viele Informationen. Sie ist für alle Menschen gedacht. Aber sie ist besonders nützlich für Schulen und Lehrer.
Die Seite zeigt, was sie anbietet. Sie erklärt auch, was ihre Ziele sind. Die Webseite bietet viele Dinge an.
Dazu gehören ein Kalender mit Kursen und Broschüren und Videos zu wichtigen Themen. Es gibt auch Material für den Unterricht und Ideen für Trainer. Man kann auch erfahren, wie man als Trainer anerkannt wird.
Es gibt Informationen zum Projekt "Partnerschule Verbraucherbildung". Und es gibt Kurse für ältere Menschen, die lernen wollen, wie man das Internet nutzt.
Auf der Startseite der Webseite gibt es Bilder zu wichtigen Themen. Darunter stehen aktuelle Themen und Nachrichten.
Die Navigation teilt die Themen in drei Gruppen ein: Verbraucher, Schule und Erwachsenenbildung. Es gibt auch Informationen zur Initiative "Verbraucherbildung".
Die Webseite erklärt auch, wie sie barrierefrei ist. Sie listet Hilfsmittel auf, die die Zugänglichkeit verbessern. Es gibt sogar Informationen in Deutscher Gebärdensprache.
Es gibt drei Hauptbereiche auf der Webseite: Verbraucher, Schule und Erwachsenenbildung. Im Bereich "Verbraucher" findet man den Kalender mit allen Angeboten und Videos sowie Broschüren zum Herunterladen.
Im Bereich "Schule" findet man Informationen zur Verbraucherbildung an bayerischen Schulen und Materialien für Lehrer.
Im Bereich "Erwachsenenbildung" findet man Informationen darüber, wie man Trainer der Verbraucherbildung wird.
Es gibt auch einen Bereich über die Initiative "Verbraucherbildung Bayern". Dort findet man Informationen über das Netzwerk Verbraucherbildung in Bayern und eine Liste der Partner.
Am oberen Rand der Webseite gibt es Links zur Startseite, zum Kontaktformular, zum Login, zum Impressum und zum Datenschutz. Am Ende jeder Seite kann man den Newsletter mit aktuellen Informationen abonnieren.