Aktuelles
1 Jahr Stützpunkt Verbraucherbildung
Staatsminister Thorsten Glauber besuchte am 13. März 2023 den Stützpunkt vhs Oberasbach & Roßtal anlässlich einer Festveranstaltung nach einem Jahr erfolgreicher Verbraucherbildungsarbeit.
Weltverbrauchertag 2023
In der Woche rund um den Weltverbrauchertag (15.3.2023) finden in Bayern zahlreiche Veranstaltungen statt - sowohl bei den bayerischen Verbraucherverbänden als auch bei den Stützpunkten Verbraucherbildung. Der VerbraucherService Bayern organisiert beispielsweise eine Aktionswoche zum Thema Energie mit verschiedenen Online-Vorträgen. Hier finden Sie weitere Informationen.
Neue Podcastfolge "Verbraucherhelden"
In der neuen Folge des Podcasts "Verbraucherhelden" der Verbraucherzentrale Bayern geht es ums Sichere Surfen. Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale und der IT-Experte Christian Widmann von Digitalcourage e.V. geben sieben Tipps, mit denen man schnell und unkompliziert für mehr Sicherheit sorgen kann.
Podcastfolge "War Waß?"
In der neuen Folge des Verbraucher-Podcasts ist Hermann-Josef Tenhagen, der Chefredakteur der Stiftung Finanztip.de, bei uns zu Gast. Er spricht mit unseren Verbraucherbildungstrainern Christiane Warnke, Martin Waßink und Walter Berger unter anderem über Themen wie Energie, Finanzbildung und wie man Verbraucher/-innen am besten erreicht. Hören Sie rein!
Auszeichnung Partnerschulen 2022
Für ihren Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr 77 Schulen in ganz Bayern als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber freut sich, dass wieder zahlreiche Schulen engagiert mitgemacht und tolle Ergebnisse erzielt haben. Die Namen der Schulen und den Auszeichnungsfilm können Sie sich hier ansehen.
Video: Trainernetzwerk Verbraucherbildung
Wer sind eigentlich die Trainerinnen und Trainer Verbraucherbildung und was hat sie bewegt, im Netzwerk Verbraucherbildung mitzumachen? In unserem neuesten Videos stellen sich sieben von ihnen vor und berichten von ihrer Motivation und ihren Erfahrungen.
Video: Lust ins Trainer/-innen-Netzwerk Verbraucherbildung zu kommen?
Es gibt viele Gründe, sich als Trainerin oder Trainer Verbraucherbildung zu bewerben und mit dem Qualitätssiegel Verbraucherbildung Bayern ausgezeichnet zu werden. Einige davon finden Sie in folgendem Kurzfilm, welcher das Netzwerk Verbraucherbildung Bayern aus der Perspektive eines Trainers darstellt. Sehen und hören Sie selbst:
Verbraucherportal Bayern – Neuer Look, aktuelle Infos
Mit über 600 Fachartikeln, Tipps und Checklisten hilft das Verbraucherportal Bayern bei Fragen rund um Produktsicherheit, Verträge, Finanzen und viele weitere Verbraucherthemen. Nun hat das Verbraucherportal nicht nur ein neues Aussehen erhalten: Eine verbesserte Suche und aktuelle Artikel helfen Ihnen, die passenden Informationen und hilfreiche Tipps für den Alltag zu finden.
Bildungsveranstaltungen
Finanzen, Digitale Welt, Energie, Verbraucherrecht, nachhaltiger Konsum. Finden Sie Kurse in Ihrer Region.
Stützpunkte in Bayern
Stützpunkte Verbraucherbildung vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag - neutral und unabhängig.
Morgen beginnt heute - Podcast
Der Umwelt und Verbraucher Podcast des StMUV zeigt, wie wir das Morgen gestalten können und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.