Aktuelles
Podcast "War waß?" - Verbraucherbildung für die Ohren
Walter Berger von der Koordinierungsstelle Verbraucherbildung Bayern und Frau Dr. Birgit Happel, anerkannte Trainerin für Verbraucherbildung, sprechen in der neuen Folge über "Geld-Care-Erwerbs-Balance für Frauen" und geben Tipps sowie Finanzcoaching-Ansätze für junge Familien und Frauen. Hören Sie rein!
Unterrichtsmaterialien Verbraucherbildung
Das Netzwerk Verbraucherbildung unterstützt Lehrkräfte als Praxispartner bei der alltagsnahen Umsetzung von Projektwochen im Rahmen der Schule fürs Leben: Die Verbraucherbildungstrainerinnen und -trainer können dazu als externe Expertinnen und Experten für die Durchführung von Schülerworkshops angefragt werden. Daneben wurden Unterrichtskonzepte erarbeitet, um Lehrkräften eine eigenständige Umsetzung von Verbraucherbildungsthemen im Unterricht zu erleichtern.
Podcast Verbraucherhelden
Originalverpackungen von dutzenden Geräten stapeln sich in vielen Kellern landauf und landab. Immerhin muss man die ja aufheben, wenn man ein Gerät zurückgeben möchte! Oder doch nicht? Diesem und weiteren verbreiteten Rechtsirrtümern aus dem Verbraucherrecht gehen Jule von Behren und Tatjana Halm in dieser Folge der Verbraucherhelden, dem Podcast der Verbraucherzentrale Bayern, auf die Spur.
Besuch bei einer Partnerschule in Bamberg
Das Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg ist eine unserer Partnerschulen Verbraucherbildung Bayern. Staatsminister Glauber konnte sich bei einem Besuch vor Ort einen Eindruck davon verschaffen, wie die Aktionen und Projekte im Rahmen der Verbraucherbildung konkret umgesetzt werden. Machen Sie sich selbst ein Bild davon und sehen Sie sich den Film an, der bei dem Besuch entstanden ist!
Ein Jahr Stützpunkt Verbraucherbildung
Staatsminister Thorsten Glauber besuchte am 13. März 2023 den Stützpunkt vhs Oberasbach & Roßtal anlässlich einer Festveranstaltung nach einem Jahr erfolgreicher Verbraucherbildungsarbeit.
Verbraucherportal Bayern – Neuer Look, aktuelle Infos
Mit über 600 Fachartikeln, Tipps und Checklisten hilft das Verbraucherportal Bayern bei Fragen rund um Produktsicherheit, Verträge, Finanzen und viele weitere Verbraucherthemen. Nun hat das Verbraucherportal nicht nur ein neues Aussehen erhalten: Eine verbesserte Suche und aktuelle Artikel helfen Ihnen, die passenden Informationen und hilfreiche Tipps für den Alltag zu finden.
Bildungsveranstaltungen
Finanzen, Digitale Welt, Energie, Verbraucherrecht, nachhaltiger Konsum. Finden Sie Kurse in Ihrer Region.
Stützpunkte in Bayern
Stützpunkte Verbraucherbildung vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag - neutral und unabhängig.
Morgen beginnt heute - Podcast
Der Umwelt und Verbraucher Podcast des StMUV zeigt, wie wir das Morgen gestalten können und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.