Aktuelles
Video: Lust ins Trainer/-innen-Netzwerk Verbraucherbildung zu kommen?
Es gibt viele Gründe, sich als Trainer/-in Verbraucherbildung zu bewerben und mit dem Qualitätssiegel Verbraucherbildung Bayern ausgezeichnet zu werden. Einige davon finden Sie in folgendem Kurzfilm, welcher das Netzwerk Verbraucherbildung Bayern aus der Perspektive eines Trainers darstellt. Sehen und hören Sie selbst:
Neue Podcastfolge „Die Verbraucherhelden“
Wer im Internet surft, kommt ihnen nicht aus: Auf nahezu jeder Webseite poppt ein Fenster auf, das uns etwas über Cookies erzählt. Was sind Cookies überhaupt und was passiert eigentlich, wenn man dem Setzen von Cookies zustimmt? Darüber spricht Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge mit Datenschutzexpertin Kathi Grasl.
Neue Podcastfolge „Frauen und Geld“
Am 15.3.2022 war Weltverbrauchertag. Die Koordinierungsstelle des Netzwerks Verbraucherbildung veröffentlichte anlässlich dieses Aktionstages eine neue Podcastfolge „WarWaß? – Verbraucherbildung für die Ohren“. Sie führt dabei das Thema „Frauen und Finanzen" fort und es kommen zwei ausgewiesene Expertinnen zu Wort: Helma Sick, langjährige Frauenfinanzberaterin, und Marion Schöndorf, Systemcoachin und Trainerin für Verbraucherbildung. Seien Sie gespannt!
Vier neue Stützpunkte ausgezeichnet
Vor 10 Jahren startete die Initiative Verbraucherbildung Bayern mit dem Ziel, neutrale und hochwertige Angebote der Verbraucherbildung für Erwachsene zu etablieren. Inzwischen sind 25 Einrichtungen der Erwachsenenbildung als Stützpunkt Verbraucherbildung aktiv. Vier davon sind am 1. Januar 2022 neu hinzugekommen: Wir freuen uns, die Volkshochschulen Schwandorf und Wasserburg und die Verbundvolkshochschulen im Pfaffenwinkel und Oberasbach & Roßtal in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen.
Verbraucherportal Bayern – Neuer Look, aktuelle Infos
Mit über 600 Fachartikeln, Tipps und Checklisten hilft das Verbraucherportal Bayern bei Fragen rund um Produktsicherheit, Verträge, Finanzen und viele weitere Verbraucherthemen. Nun hat das Verbraucherportal nicht nur ein neues Aussehen erhalten: Eine verbesserte Suche und aktuelle Artikel helfen Ihnen, die passenden Informationen und hilfreiche Tipps für den Alltag zu finden.
Bildungsveranstaltungen
Finanzen, Digitale Welt, Energie, Verbraucherrecht, nachhaltiger Konsum. Finden Sie Kurse in Ihrer Region.
Stützpunkte in Bayern
Stützpunkte Verbraucherbildung vermitteln Wissen rund um den Konsumalltag - neutral und unabhängig.
Morgen beginnt heute - Podcast
Der Umwelt und Verbraucher Podcast des StMUV zeigt, wie wir das Morgen gestalten können und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.