Partnerschulen in Bayern

Ausgezeichnete Partnerschulen im Schuljahr 2024/25

Von der Grund- bis zur Berufsschule sind seit dem Schuljahr 2015/16 über 700 Partnerschulen Verbraucherbildung quer durch ganz Bayern ausgezeichnet worden. Im Schuljahr 2024/25 waren es 109 Schulen, die die Jury des Projektes mit ihren kreativen und fundierten Beiträgen zu Themen der Verbraucherbildung überzeugt haben.

Partnerschulen Oberbayern
  • Abenstal Realschule – Staatliche Realschule Au in der Hallertau
  • Chiemsee-Realschule Prien
  • Dominik-Brunner-Realschule Poing (Prämie)
  • Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut Erding
  • Fachakademie für Sozialpädagogik der Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste Ingolstadt
  • Grundschule Söchtenau (Prämie)
  • Gymnasium Landschulheim Kempfenhausen
  • Gymnasium München-Feldmoching (Prämie)
  • Jahn-Grundschule Bad Tölz
  • Joseph-von-Fraunhofer-Schule – Staatliche Realschule München II
  • Maria-Ward-Schule Neuburg an der Donau
  • Michael-Ende-Schule Raubling
  • Mittelschule Haar
  • Obermenzinger Gymnasium der Münchner Schulstiftung Ernst von Borries
  • Orlando-di-Lasso Realschule Maisach
  • Private Wirtschaftsschule Gester Mühldorf am Inn
  • Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking
  • Realschule Gute Änger Freising
  • Reiffenstuel-Realschule Traunstein
  • Staatliche Realschule Peißenberg
  • Staatliche Wirtschaftsschule Freising
  • Staatliches Gymnasium Fürstenried München
  • Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium München
  • Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium München
  • Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München (Prämie)
  • Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen (Prämie)
  • Willibald-Gymnasium Eichstätt
Partnerschulen Niederbayern
  • Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing
  • Berufsfachschule für Kinderpflege Grafenau Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen
  • Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg
  • Dietrich-von-Haibeck-Schule – Grundschule Haibach (Prämie)
  • FOSBOS Straubing Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
  • Freiherr-von-Weichs-Grundschule Ascha
  • Grund- und Mittelschule Gangkofen
  • Grundschule Offenstetten Abensberg (Prämie)
  • Grundschule Rattiszell
  • Gymnasium Ergolding
  • Gymnasium Zwiesel
  • Hans-Carossa-Gymnasium Landshut
  • Herzog-Ludwig-Mittelschule Bogen
  • Keramikschule Landshut
  • Realschule im Dreiburgenland Tittling
  • Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf
  • Staatliche Realschule Schöllnach
  • Staatliche Realschule Simbach am Inn
  • Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf
  • Staatliche Wirtschaftsschule Passau (Prämie)
  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
  • Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal Landshut
Partnerschulen Oberpfalz
  • Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg
  • Berufliche Oberschule Regensburg
  • Elly-Heuss-Gymnasium Weiden in der Oberpfalz
  • Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg
  • Grundschule Hagelstadt (Prämie)
  • Gymnasium Parsberg
  • Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld
  • Lobkowitz-Realschule Neustadt an der Waldnaab
  • Marienrealschule Cham (Prämie)
  • Ostendorfer-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz
  • Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich
  • Private Berufsschule des St. Michaels-Werk Grafenwöhr (Prämie)
  • Robert Schuman Gymnasium Cham
  • Sophie-Scholl-Realschule für Mädchen Weiden
  • Staatliche Realschule Berching
  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt in der Oberpfalz
  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Weiden in der Oberpfalz
  • Staatliches Gymnasium Neutraubling
  • Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz
Partnerschulen Oberfranken
  • Clavius-Gymnasium Bamberg
  • Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth (Prämie)
  • Jacob-Ellrod-Schule Gefrees
  • Maria-Ward-Gymnasium Bamberg
  • Maria-Ward-Realschule Bamberg
  • Staatliche Berufsschule II Coburg
  • Staatliche Berufsschule III Bamberg Business School
  • Staatliche Realschule Hirschaid
  • Staatliche Realschule Naila
  • Staatliche Wirtschaftsschule Hof
Partnerschulen Mittelfranken
  • Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg (Prämie)
  • Dietrich Bonhoeffer Realschule Neustadt an der Aisch (Prämie)
  • Förderzentrum St. Martin Bruckberg-Neuendettelsau (Prämie)
  • Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg
  • Mittelschule Feuchtwangen-Land (Prämie)
  • Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen
  • Staatliche Realschule Hilpoltstein
  • Städtische Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg
  • Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg
  • Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen
Partnerschulen Unterfranken
  • Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen
  • Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg (Prämie)
  • Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen
  • Maria-Ward-Schule Aschaffenburg (Prämie)
  • Maria-Ward-Schule Würzburg
  • Staatliche Realschule Dettelbach
  • Staatliche Realschule Elsenfeld
  • Staatliche Realschule Schonungen
  • Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt
Partnerschulen Schwaben
  • Berufsschule 4 Augsburg – Welserschule
  • Bodensee-Gymnasium Lindau
  • Donau-Realschule Lauingen
  • Lindenschule Mittelschule Memmingen
  • Maria-Ward-Realschule Günzburg
  • Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein
  • Realschule an der Salzstraße Kempten
  • Robert-Schuman-Mittelschule Sankt Mang Kempten
  • Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren
  • Staatliche Realschule Bobingen
  • Staatliche Realschule Zusmarshausen
  • Staatliches Gymnasium Füssen

In unserem Auszeichnungsfilm aus dem Turnus 2024/25 können Sie sich einen Eindruck über das Programm verschaffen:

Vorschaubild mit Partnerschule Verbraucherbildung Bayern 2024/2025; Link zum Film auf YouTube

© VerbraucherService Bayern, 2025

 


Verbraucherschutzminister Glauber besucht Wirtschaftsschule in Hof

Wie werden Verbraucherthemen an den Partnerschulen konkret umgesetzt? Womit befassen sich die Schülerinnen und Schüler? Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber wollte es genau wissen und schaute sich vor Ort an, wie die Schulen die Themen des Projekt umgesetzt haben.

Im Juni 2024 besuchte Staatsminister Glauber die Staatliche Wirtschaftsschule Hof. Das Filmteam des VerbraucherService Bayern war auch vor Ort:

Minister Glauber mit Schülerinnen, Link zum Film auf YouTube

© VerbraucherService Bayern, 2024

Glauber betonte: "Ich freue mich über das große Engagement der Schülerinnen und Schüler. Die Projekte an den Schulen zeigen eindrücklich: Die junge Generation befasst sich intensiv mit zentralen Zukunftsthemen. Wir wollen die Jugendlichen weiter fit machen für die immer komplexere Konsumwelt. Das geht am besten mit der Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘."

Schuljahr 2022/23: Ministerbesuch an Gymnasium in Bamberg

Im Schuljahr 2022/2023 besuchte Staatsminister Glauber das Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg, um von den Schülerinnen und Schülern zu lernen und persönlich zu gratulieren. Einen Eindruck von dem Besuch und den Projekten der Schülerinnen und Schüler gibt es im Film, den das Filmteam des VerbraucherService Bayern gedreht hat.

Mehr zum Thema