Partnerinnen und Partner der Initiative Verbraucherbildung
Verbraucherbildung geht nur in Zusammenarbeit. Dabei geht unser Netzwerk über Ministerien oder Behörden hinaus. Es ist uns wichtig, fachliches und zielgruppenspezifisches Know-how zusammenzuführen.
-
Die Koordinierungsstelle Verbraucherbildung ist seit 2024 bei der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB) verankert. Die AEEB vereinigt evangelische Träger, Einrichtungen und Initiativen, die Erwachsenenbildung in Bayern betreiben.
-
Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) ist unser Partner für Erwachsenenbildung vor allem im ländlichen Raum. Bis 2023 war die Koordinierungsstelle Verbraucherbildung dort verankert.
-
Der Bayerische Volkshochschulverband (bvv) ist mit vielen Volkshochschulen, die Stützpunkte Verbraucherbildung sind, Partner für die Initiative Verbraucherbildung Bayern.
-
Die KEB ist Trägerin der Katholischen Erwachsenenbildung in Bayern. Verbraucherbildung ist vor allem innerhalb der Profilbereiche Familienbildung und Seniorenbildung verankert.
-
Der VerbraucherService Bayern bietet Vorträge, Kurse und Veranstaltungen von Expertinnen und Experten zu Verbraucherthemen – online und in Präsenz. Die Angebote stehen allen offen und können durch Beratung ergänzt werden.
-
Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale Bayern prüfen Angebote und Verträge und beraten zu Verbraucherfragen. Darüber hinaus bieten sie Vorträge und Veranstaltungen zu Themen wie Finanzen, Energie, Digitalem und mehr.