Stützpunkte Verbraucherbildung
Volkshochschule SüdOst im Landkreis München
Mit der Auszeichnung als Stützpunkt für Verbraucherbildung setzt die VHS SüdOst im Landkreis München seit 2016 ein Zeichen für mehr Verbraucherbildung in der Region. Am 1. Juni 2016 fand in Ottobrunn die feierliche Eröffnungsveranstaltung des Stützpunktes statt. Zur Veranstaltungsdokumentation
In verbraucherrelevanten Vorträgen und Kursen in den Bereichen Finanzen und digitale Welt bietet die Einrichtung den Bürgerinnen und Bürger vor Ort neutrale Informationen zu Verbraucherthemen. Wichtig ist dabei: Die Angebote und Referenten sind unabhängig von Produkten und Anbietern. Dafür steht das Siegel „Verbraucherbildung Bayern“. Zum Programmschwerpunkt der vhs SüdOst geht es hier.
Ein Partner stellt sich vor: Christof Schulz, der Geschäftsführer der vhs SüdOst im Landkreis München, im Gespräch:

Weshalb haben Sie sich für eine Auszeichnung als Stützpunkt Verbraucherbildung Bayern beworben?
Volkshochschule ist für alle da! Verbraucherbildung an der vhs SüdOst hat eine längere Tradition. Als Stützpunkt sind wir nun in der Lage für alle relevanten Zielgruppen – SchülerInnen, Jugendliche, Frauen, Senioren oder bildungsferne Bevölkerungsteile – geförderte Angebote zu machen und erreichen so deutlich mehr BürgerInnen in unserer Region. Auch neue Angebote – z.B. für Menschen mit Schulden oder Geflüchtete – sind jetzt möglich. Zudem kommen wir mit vielen neuen Partnern in der Region zusammen und stärken so die Bildungsregion im südöstlichen Landkreis München.
Wie sieht der Programmschwerpunkt Verbraucherbildung an der vhs SüdOst aus?
Wir haben unterschiedliche Schwerpunkte, im kommenden Semester haben wir einen Thementag zur Altersvorsorge, zusätzlich über 30 weitere Angebote aus den Bereichen Internet und Finanzen/Versicherungen. Abgerundet wird dieser Thementag durch unserer Präsenz auf einer örtlichen Seniorenmesse im Herbst. Für das nächste Frühjahr planen wir einen Thementag zu Internet/Datenschutz. Neben der Schuldnerberatung der Caritas haben wir neue Kooperationen geschlossen u.a. mit dem Bauzentrum München.
Was kann Verbraucherbildung für Erwachsene leisten, was nicht?
Was wir nicht können ist Einzelfallberatung. Das ist den Verbraucherverbänden vorbehalten. Unser Auftrag ist – ganz in der Tradition der Volkshochschulen – Aufklärung. Wir wollen die Theorie des „mündigen Verbrauchers“ in die Praxis umsetzten und erhoffen uns dadurch ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Unternehmen und Verbrauchern.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Wir wünschen uns die erfolgreich begonnene Arbeit langfristig fortsetzten zu können. Die Welt wird komplizierter, mit den bayerischen Stützpunkten für Verbraucherbildung können wir Sie für die Verbraucher ein Stück verständlicher und transparenter machen.
Kontakt
Volkshochschule SüdOst im Landkreis München
Haidgraben 1c
85521 Ottobrunn
Telefon 089/442 389 0
Telefax 089/442 389 299
E-Mail: info@vhs-suedost.de
www.vhs-suedost.de
Partnerschule werden
Clever in den Alltag! Das ist das Motto unseres Programms Partnerschule Verbraucherbildung Bayern. Hier erfahren Sie mehr zu den Themen und Teilnahmebedingungen.
mehr Informationen