Verbraucherbildung vor Ort
Unsere Stützpunkte Verbraucherbildung
Stützpunkte für Verbraucherbildung bieten Vorträge und Kurse wie „Verbraucherschutz bei Interneteinkäufen", „Richtig versichert - viel Geld gespart“, „Die digitale Welt von morgen", „Wohin mit dem Geld? Geldanlage bei Niedrigzinsen“ und zu vielen anderen aktuellen Verbraucherthemen an. Sie arbeiten dabei mit den örtlichen Verbraucherverbänden, Verbraucherzentrale Bayern und VerbraucherService Bayern, und weiteren Akteuren der Verbraucherarbeit, wie Schulen, Seniorenvereinen und Schuldnerberatungsstellen, zusammen.
Das Siegel "Verbraucherbildung Bayern" stellt die Qualität und die Produkt- und Anbieterneutralität der Kursleiter und ihrer Bildungsangebote sicher. Alle Stützpunkte sind Mitglied eines staatlich anerkannten Landesverbands für Erwachsenenbildung. Zum 1.1.2022 wurden vier neue Einrichtungen vom StMUV mit dem Qualitätssiegel "Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet: die Volkshochschule Schwandorf, die Volkshochschule Wasserburg sowie die Verbundvolkshochschulen im Pfaffenwinkel und Oberasbach & Roßtal.
Pressemitteilung vom 27.1.2022 zur Erweiterung des Netzwerks
Nähere Informationen zu den einzelnen Verbraucherbildungsstützpunkten und ihren Angeboten vor Ort finden Sie über die Übersichtskarte oder die Liste der Stützpunkte.
Die Stützpunkte für Verbraucherbildung in Bayern

- Volkshochschule Landkreis Amberg-Sulzbach
- Volkshochschule Augsburger Land
- KAB Bildungswerk Bamberg
- Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes
- Deutscher Evangelischer Frauenbund, Landesverband Bayern
- Volkshochschule Donauwörth
- Volkshochschule Kempten
- Evangelisches Bildungswerk Landshut
- Volkshochschule Mainburg
- Volkshochschule Memmingen
- Katholisches Kreisbildungswerk Mühldorf am Inn
- Evangelisches Bildungswerk München
- Volkshochschule SüdOst im Landkreis München
- Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
- Volkshochschule Oberasbach & Roßtal
- Volkshochschulen im Pfaffenwinkel
- Evangelisches Bildungswerk Regensburg und Volkshochschule Regensburger Land
- Volkshochschule Schwandorf
- Evangelisches Bildungswerk Schweinfurt
- Qualitätsverbund Volkshochschulen Starnberger See, Herrsching und im Würmtal
- Volkshochschule Traunstein
- Volkshochschule Wasserburg
- Volkshochschule Weiden
- Volkshochschule Würzburg
Weitere Informationen
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
E-Mail: verbraucherbildung[at]stmuv.bayern.de
Partnerschule werden
Clever in den Alltag! Das ist das Motto unseres Programms Partnerschule Verbraucherbildung Bayern. Hier erfahren Sie mehr zu den Themen und Teilnahmebedingungen.
mehr Informationen