Auszeichnung als Stützpunkt
Wie lege ich mein Geld richtig an? Welche Versicherung brauche ich wirklich? Was passiert mit meinen Daten im Netz? Ziel unseres Netzwerks in der Erwachsenenbildung ist es, Orientierung zu geben in einer Welt, die für Verbraucherinnen und Vebraucher zunehmend komplexer wird.
Mittlerweile sind 25 Einrichtungen der Erwachsenenbildung und knapp 50 Trainerinnen und Trainer Teil des Netzwerks. Alle Netzwerkpartner sind mit dem Qualitätssiegel "Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Sie verpflichten sich zu Neutralität und Qualität Ihrer Angebote.
Neues aus dem Netzwerk Verbraucherbildung Bayern erfahren Sie auch im Podcast "War Waß?" der Koordinationsstelle des BBV Bildungswerks.
Stützpunkte Verbraucherbildung Bayern
Als regionale Partner stärken unsere Stützpunkte Verbraucherbildung vor Ort: Mit einem eigenen Programmschwerpunkt "Verbraucherbildung" bieten sie eine breite Auswahl an Kursen zu aktuellen Verbraucherthemen wie nachhaltiger Konsum, Altersvorsorge oder Kundenrechte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Angeboten aus den Bereichen Finanzen und Digitalisierung. Für neue Kursangebote und Projekte können anerkannte Stützpunkte eine Förderung beantragen.
Mit der Anerkennung als Stützpunkt verpflichten sie sich zur absoluten Produkt- und Anbieterneutralität. Unterstützt werden sie von der Verbraucherzentrale Bayern, dem VerbraucherService Bayern und Partnern vor Ort: örtlichen Verbraucherverbänden, Seniorenvereinen, Schuldnerberatungsstellen, Schulen.
Einrichtungen, die das Qualitätssiegel Verbraucherbildung Bayern erwerben
- können das Qualitätssiegel "Verbraucherbildung Bayern" des Verbraucherschutzministeriums für ihr Kursangebot nutzen
- erhalten Unterstützung bei der Bewerbung ihrer Angebote
- können finanzielle Förderung von Kursen und Projekten beantragen
- erhalten Zugang zu kostenlosen Fortbildungsangeboten und Netzwerktreffen
Für die Neutralität und Qualität der Angebote steht unser Siegel.
Aktuell werden keine Bewerbungen angenommen.
Bildungsveranstaltungen
Finanzen, Digitale Welt, Energie, Verbraucherrecht, nachhaltiger Konsum. Finden Sie Kurse in Ihrer Region.
Stützpunkte stellen sich vor
Erfahren Sie mehr über unsere 25 Stützpunkte Verbraucherbildung.
Trainer/-innen stellen sich vor
Wie sorge ich für's Alter vor? Was muss ich über Smartphone, Tablet und Co. wissen? Lernen Sie das Angebot unserer Trainerinnen und Trainer kennen.
Werden Sie Teil des Netzwerks
Alle Informationen rund um den Bewerbungsprozess finden Sie in unserem Leitfaden.